Zum Inhalt springen

Unsere Leitlinien zur Produktempfehlung

1. Sichere Bestellung aus Österreich

Bei railportguide.eu werden ausschließlich Produkte empfohlen, die auch von Kunden aus Österreich sicher und zuverlässig bestellt werden können. Dies gewährleistet, dass unsere Leser Zugang zu Produkten haben, die sie ohne Schwierigkeiten und rechtliche Bedenken erwerben können. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass das Produkt nicht auf der offiziellen Website, sondern nur über Amazon bestellt werden kann. Auch diese Methode halten wir für sicher und zuverlässig und unterstützen daher auch Unternehmen, die sich für diesen Vertriebsweg entschieden haben.

2. Qualitätsbeurteilung

Zertifikate

Ein wesentliches Kriterium für die Beurteilung der Produktqualität sind Zertifikate renommierter Prüfstellen wie etwa TÜV oder DEKRA. Diese Zertifikate stellen sicher, dass die Produkte bestimmten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.

Bekanntheit des Herstellers

Wir berücksichtigen auch die Bekanntheit und den Ruf des Herstellers. Bekannte Hersteller haben in der Regel eine längere Geschichte und eine bessere Erfolgsbilanz in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit.

Recherche bei unbekannten Herstellern

Bei weniger bekannten Herstellern führen wir eine gründliche Recherche durch. Wir prüfen Produktspezifikationen und suchen nach unabhängigen Bestätigungen der Qualität, um sicherzustellen, dass die Produkte europäischen Standards entsprechen.

Kontaktaufnahme mit dem Hersteller oder Händler

Bevor ein Produkt von uns empfohlen wird, nehmen wir Kontakt mit dem Hersteller oder dem Händler auf. Bei Bedarf fordern wir zusätzliche Dokumentationen an, um die Produktqualität weiter zu verifizieren. Unsere sorgfältige Evaluierung stellt sicher, dass nur Produkte, die unseren strengen Kriterien entsprechen, in unsere Empfehlungen aufgenommen werden.

3. Redaktionelle Aufbereitung der Artikel

Wir sind auf der Seite unserer Leserinnen und Leser. Alle Artikel, die im Ressort RailRig publiziert werden, sind redaktionell aufbereitet. Das bedeutet, dass unsere Empfehlungen völlig unabhängig und objektiv abgegeben werden, ohne direkte finanzielle Anreize von Außen. Die in RailRig verlinkten Produkte spiegeln allein die Meinung des Redakteurs wider.

4. Zusammenarbeit mit Herstellern und Händlern

Im Ressort News arbeiten wir mit Herstellern und Händlern zusammen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, unsere Website durch zusätzliche, wertvolle Inhalte zu bereichern. Die mit „RailPromotions“ gekennzeichneten Artikel in diesem Ressort werden von unseren Kooperationspartnern verfasst und spiegeln nicht zwangsläufig unsere Meinung wider.

Kennzeichnung externer Inhalte innerhalb eines redaktionell aufbereiteten Artikels

Hersteller und Händler, die unsere Leitlinien, Pkt. 1 & 2 erfüllen, haben die Möglichkeit, unsere Artikel im Ressort RailRig mit zusätzlichen externen Inhalten zu ergänzen. Diese Inhalte werden als Zitate gekennzeichnet und mit dem Namen des Zitierenden sowie dem jeweiligen Unternehmen versehen. Diese Implementierung eines Prüf- und Optimierungssystems dient der Qualitätssicherung unserer Artikel.

5. Bezahlte Inhalte

Bezahlte Inhalte sind klar als solche gekennzeichnet.

6. Haftungsausschluss

Trotz unserer sorgfältigen Auswahl und Prüfung handelt es sich bei den Produktempfehlungen lediglich um Empfehlungen. Wer über eine unserer Empfehlungen ein Produkt kauft, tut dies auf eigenes Risiko. railportguide.eu übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder rechtliche Probleme, die durch den Kauf oder die Nutzung der empfohlenen Produkte entstehen können.

Bitte teilen Sie uns dennoch mit, wenn ein Problem mit einem der empfohlenen Produkte auftritt. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen uns dabei, die Qualität unserer Empfehlungen zu verbessern. Wir werden jeden Fall intern prüfen und gegebenenfalls entscheiden, ob die betreffende Empfehlung gelöscht oder angepasst wird.

Kontakt: office@railportguide.eu